Elektrischer Anschluss Ihrer Wärmepumpe

Eine moderne Wärmepumpe sorgt für nachhaltiges und energieeffizientes Heizen – doch ohne den fachgerechten elektrischen Anschluss bleibt sie nutzlos. Damit Ihre neue Heizlösung sicher und effizient arbeitet, muss die Wärmepumpe korrekt in Ihr Stromnetz eingebunden werden. Als spezialisierter Elektrofachbetrieb unterstützen wir Sie bei der professionellen Planung und Umsetzung des elektrischen Anschlusses Ihrer Wärmepumpe. Erfahren Sie hier, welche Punkte Sie im Vorfeld beachten sollten und wie wir Sie als starker Partner begleiten.

Der Ablauf für den elektrischen Anschluss Ihrer Wärmepumpe – So gehen wir vor

Nach der Auswahl und der mechanischen Montage Ihrer Wärmepumpe kommt der entscheidende Schritt: der elektrische Anschluss. Dieser sollte immer von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um die Sicherheit und Effizienz der Anlage zu gewährleisten. So läuft der Anschlussprozess typischerweise ab:

  • Wir prüfen die vorhandenen Elektroinstallationen und die Gegebenheiten vor Ort.
  • Bei Bedarf richten wir einen passenden Drehstromanschluss (400 Volt) ein.
  • Wir binden die Wärmepumpe normgerecht an Ihren Verteilerkasten an.
  • Installation eines zweiten Stromzählers, falls gewünscht oder erforderlich.
  • Abschließende Sicherheitsprüfung und Inbetriebnahme der elektrischen Anlage.
  • Beratung zu passenden Stromtarifen und weiteren Optimierungsmöglichkeiten.

Welche Voraussetzungen braucht der elektrische Anschluss einer Wärmepumpe?

Die meisten Wärmepumpen benötigen aufgrund ihrer Leistung einen Drehstromanschluss (400 V). Sollte dieser in Ihrem Haus noch nicht vorhanden sein, sorgen wir für die fachgerechte Nachrüstung. Darüber hinaus achten wir auf einen ausreichenden Leitungsquerschnitt und setzen alle notwendigen Absicherungen gemäß den geltenden Vorschriften um. Unsere Arbeiten stellen sicher, dass Ihre Wärmepumpe zuverlässig und störungsfrei läuft – vom ersten Tag an.

Ist ein zweiter Stromzähler sinnvoll für die Wärmepumpe?

Ein separater Zähler für Ihre Wärmepumpe ermöglicht es Ihnen, spezielle Heizstromtarife zu nutzen, die oft günstiger sind als der normale Haushaltsstrom. In einigen Fällen – etwa bei bestimmten Förderprogrammen der BAFA oder KfW – ist ein zweiter Zähler sogar verpflichtend. Wir übernehmen für Sie die komplette Zählerinstallation und beraten Sie zu den passenden Optionen.

Ihr Elektrofachbetrieb für den elektrischen Wärmepumpenanschluss

Als erfahrene Elektriker sind wir auf den sicheren und normgerechten Anschluss von Wärmepumpen spezialisiert. Wir kümmern uns um die gesamte Elektroinstallation – von der Prüfung Ihrer Hausinstallation bis zur Anbindung Ihrer neuen Wärmepumpe. Auch die Integration eines separaten Stromzählers oder die Einrichtung eines Drehstromanschlusses übernehmen wir gerne. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie sich von uns persönlich beraten!

Nehmen Sie Kontakt auf und lassen sich unverbindlich von unseren Experten beraten.

Beratung anfordern